Intensivbildung

Intensivbildung
In|ten|siv|bil|dung, die (Sprachwiss.):
Intensivum.

* * *

In|ten|siv|bil|dung, die (Sprachw.): Intensivum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lechzen — gieren (nach); (sich) sehnen (nach); verlangen (nach); (etwas) vermissen * * * lech|zen [ lɛçts̮n̩] <itr.; hat (geh.): (nach etwas, was man für seine Existenz o. Ä. dringend braucht oder herbeisehnt) mit heftiger Begierde verlangen: sie… …   Universal-Lexikon

  • ritzen — anreißen * * * rit|zen [ rɪts̮n̩]: 1. <tr.; hat (in etwas) einen Ritz, Ritze machen; mit einem scharfen Gegenstand eine Vertiefung, Einkerbung einschneiden: Glas [mit einem Diamanten] ritzen; seinen Namen in den Baum ritzen. Syn.: ↑ kratzen. 2 …   Universal-Lexikon

  • schnappen — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; …   Universal-Lexikon

  • schnitzen — einritzen; einschnitzen; einschneiden (in) * * * schnit|zen [ ʃnɪts̮n̩] <tr.; hat: durch Schneiden aus Holz formen: eine Madonna, eine Flöte schnitzen; auch itr.> sie schnitzt gut; an einem Kruzifix schnitzen. * * * schnịt|zen 〈V. tr.;… …   Universal-Lexikon

  • scharren — kratzen; schaben * * * schar|ren [ ʃarən] <itr.; hat: die Füße, Krallen o. Ä. wiederholt schleifend über eine Oberfläche bewegen und dabei ein entsprechendes Geräusch verursachen: der Hund scharrt an der Tür; das Pferd scharrt mit dem Huf; die …   Universal-Lexikon

  • nippen — schlürfen * * * nip|pen [ nɪpn̩] <itr.; hat: mit nur kurz geöffneten Lippen ein klein wenig trinken, einen kleinen Schluck nehmen: sie hat [am Glas, am Wein] genippt. * * * nịp|pen 〈V. intr.; hat〉 einen kleinen Schluck trinken, (von einem… …   Universal-Lexikon

  • schnalzen — schnippen; schnipsen; schnicken (umgangssprachlich); schnellen * * * schnal|zen [ ʃnalts̮n̩] <itr.; hat: einen kurzen, leicht knallenden Laut hervorbringen, z. B. mit der an den Gaumen gedrückten und schnell zurückgezogenen Zunge, auch mit… …   Universal-Lexikon

  • Scharren — Schaben; Kratzen * * * schar|ren [ ʃarən] <itr.; hat: die Füße, Krallen o. Ä. wiederholt schleifend über eine Oberfläche bewegen und dabei ein entsprechendes Geräusch verursachen: der Hund scharrt an der Tür; das Pferd scharrt mit dem Huf; die …   Universal-Lexikon

  • falzen — nuten; falten; knicken; kniffen * * * fạl|zen 〈V. tr.; hat〉 1. mit einem Falz versehen 2. 〈Buchw.〉 zum gewünschten Format zusammenfalten (Druckbogen) 3. nach dem Gerben durch „Abfalzen“ dünner Späne gleichmäßig dick machen (Leder) [<ahd.… …   Universal-Lexikon

  • schlottern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; zittern; beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); schauern * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”